BlueGreenStreets – Multifunktionale Straßenraumgestaltung

  • Quartier
  • Plätze / Wege
  • Infrastruktur / Gewerbe
Ziele und Forschungsmodule im Rahmen des Forschungsprojekts 1 / 3

Die Mobilitätswende und neue Anforderungen an Straßen als urbane Freiräume erfordern eine Umcodierung der Verkehrsräume. Gleichzeitig macht der Klimawandel den Umbau der Straßen zur blau-grünen Infrastruktur erforderlich, um lokale Wasserkreisläufe zu stabilisieren, Überflutungsschäden bei zunehmenden Starkregenereignissen vorzubeugen und überhitzte Städte mit vitalem Stadtgrün zu kühlen.

Das Forschungsprojekt nutzt die Multicodierung als neue Raumtaktik, um Nutzungsansprüche miteinander zu synchronisieren und räumlich zu verschränken. Wie Straßenräume zu Multitalenten in der Stadt werden können, wird anhand von Pilotprojekten in Berlin, Bremen, Hamburg, Solingen und der Gemeinde Neuenhagen mit der Methode des research by design erprobt.

Eine Toolbox stellt Werkzeuge zur Gestaltung von multicodierten Stadtstraßen bereit. Hierzu arbeitet die bgmr gemeinsam mit Forschenden und Planenden verschiedener Disziplinen an unterschiedlichen Fachaspekten und übergreifenden Planungsaufgaben für den Umbau vorhandener Stadtstraßen. Im Fokus stehen drei übergeordnete Ziele:

 

Blue“ – Straßenräume wassersensibel gestalten,
Green“ – Aufenthaltsqualität im Straßenraum schaffen und
Cool“ – Hitzevorsorge durch Verdunstung und Verschattung unterstützen.

 

Leistung Forschung  
Laufzeit März 2019 - Februar 2022  
Fördernde Institution Bundesministerium für Bildung und Forschung Fördermaßnahme "RES:Z – Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft"  
Projektpartner:in HCU Hamburg (Leitung), Universität Hamburg, Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, GEO-NET Umweltconsulting GmbH, TU Berlin, ARGE Ökohydrologie und Siedlungswasserwirtschaft  
Bildnachweis © BGS, bgmr  

 

zur Toobox

 

Artikel in der Garten und Landschaft, URBANE MULTITALENTE - Zum Forschungsprojekt BlueGreenStreets und der Gestaltung multicodierter Straßenräume, Heft 5/2020

 

Link zur "Let´s Talk Landscape"- Podcastfolge über Multicodierte Freiräume